Schaffhausen, Spitalstrasse 5, aussen, detail

Espace kurz erklärt

Firmenporträt

Firmenporträt

Die Espace Real Estate Holding AG (Espace) ist eine Immobilienanlagegesellschaft mit Sitz in Solothurn, deren Aktie zu den ausserbörslich meistgehandelten Titeln gehören. Die Aktien werden auf den elektronischen Handelsplattformen der Berner Kantonalbank (OTC-X) und der Lienhardt & Partner, Privatbank Zürich AG gehandelt.

Die Gesellschaft investiert in Immobilien in den Kantonen Bern, Solothurn, Aargau, Luzern und Schaffhausen.

Per 31.12.2022 betrug der Wert des Immobilienportfolios CHF 781.79 Mio.

Espace verfügte zu diesem Zeitpunkt über ein Eigenkapital von CHF 345.84 Mio.

Dividenden werden aus den bedeutenden Kapitaleinlagereserven von CHF 34.05 pro Aktie (31.12.2022) ausgeschüttet.

Espace beabsichtigt, weiterhin nachhaltig profitabel zu wachsen und den Immobilienbestand zu verjüngen. Dazu werden vorwiegend neue Wohnimmobilien auf eigenen Baulandreserven realisiert sowie Liegenschaften im Bestand saniert.

Leitbild

Leitbild

Die Espace Real Estate Holding AG (Espace) nimmt Kapital entgegen, das gewinnbringend in Immobilien angelegt wird.

Espace ist eine profitable Immobiliengesellschaft, die bei Anlegern, Liegenschaftsnutzern, Mitarbeitern und in der Öffentlichkeit Vertrauen und Ansehen geniesst.

Sorgfalt und Erfahrung gewährleisten hochwertige und beständige Leistungen.

Ideenreichtum und vorausschauendes Handeln öffnen Espace den Weg in die Zukunft.

Espace erreicht ihre Ziele mit ausgewiesenen Fachkräften, die ihre Sichtweise teilen und markt- und zukunftsorientiert denken und handeln.

Espace konzentriert sich auf die am meisten Erfolg versprechenden Projekte.

Espace kommuniziert offen und sichert damit eine starke und glaubwürdige Gesellschaftsidentität.

Espace ist ein attraktiver Arbeitgeber und bietet herausfordernde Tätigkeiten und sichert sich dadurch Talente im Arbeitsmarkt.

Espace als Immobiliengesellschaft etabliert sich zunehmend als ESG-Finanzanlage und berücksichtigt auch die Aspekte Ökologie, soziales Umfeld und gute Unternehmensführung in ihren Investitions-Entscheiden.

Finanzierungsgrundsätze

Finanzierungsgrundsätze

Die Fremdmittel für die Finanzierung werden im marktüblichen Umfang objektbezogen mit mittel- bis langfristigen Laufzeiten bei bewährten Kreditinstituten beschafft. Wichtig ist die Vermeidung von Klumpenrisiken bei Finanzierungen mit festen Laufzeiten. Erreicht wird dies durch die Staffelung der Fälligkeiten.

Jede Liegenschaft ist für Espace ein «Business Case». Pro Objekt existiert ein rollender Mittelfristplan. Er erlaubt, das Ergebnis jeder Liegenschaft, deren Finanzierung und damit jene des gesamten Portfolios nachhaltig zu optimieren.

Organe Team

Team

Dardan Ajfazi

Portfoliomanagement
LinkedIn

Daniel Bärtschi

Bewirtschaftung Gewerbe
LinkedIn

Sabina Chemotti

Assistenz Geschäftsleitung
LinkedIn

Martina Di Tommaso

Bauprojektmanagement
LinkedIn
Lars Egger, Espace Real Estate

Lars Egger

Geschäftsleitung

Christian Froelicher

Geschäftsleitung
LinkedIn

Michèle Gisler

Marketing & Kommunikation
LinkedIn

Angela Herbst

Bewirtschaftung Wohnen
LinkedIn

Carola Holliger

Bewirtschaftung Wohnen
Stefanie Kaiser, Espace Real Estate

Stefanie Kaiser

Bewirtschaftung Gewerbe

Jolanda Lanz

Immobilienvermarktung

Patricia Marti

Bewirtschaftung Wohnen
Karin Ruprecht, Espace Real Estate

Karin Ruprecht

Finanzen

Kerstin Stauffer

Bewirtschaftung Gewerbe

Andrina Tischer-Jacomet

Portfoliomanagement
LinkedIn
Daniela von Arx, Espace Real Estate

Daniela von Arx

Finanzen
LinkedIn

Chiara Weber

Bewirtschaftung Gewerbe
Tina Wyss, Espace Real Estate

Tina Wyss

Assistenz Bewirtschaftung
Firmengeschichte

Firmengeschichte

2022

  • Marktwert Immobilien in Mio. CHF 781.79
  • Eigenkapital in Mio. CHF 345.84

Ereignisse

  • Vermietung Büroräumlichkeiten an der Dammstrasse 14 in Grenchen
  • Baueingabe dritte und letzte Etappe der Überbauung VISAVIE an der Schwanengasse in Biel (Total 76 Wohnungen)
  • Grundsteinlegung auf dem Aebi-Areal in Burgdorf
  • Abschluss Sanierung am Meisenweg in Derendingen (Total 57 Wohnungen)
  • Abschluss Sanierung am Amselweg 7–17 in Zuchwil (Total 36 Wohnungen)
  • Akquisiton der Liegenschaften am Mattenweg 1–9 in Zuchwil (Total 75 Wohnungen)